Sustainable Finance: Forschungs- und Policy-Aktivitäten

Der Klimawandel ist einer der Megatrends, mit dem sich die Gesellschaft konfrontiert sieht. Im Jahr 2019 hat die Europäische Union (EU) mit dem Europäischen Grünen Deal den Übergang zu einer nachhaltigen Wirtschaft bis 2050 erklärt, was neue Herausforderungen an das Finanzsystem mit sich bringt.

Auf den Finanzmärkten entstehen durch die Folgen des Klimawandels neue Risiken sowie ein enormer Finanzierungsbedarf, um die Transformationskosten zu einer klimaneutralen Wirtschaft zu stemmen. Gleichzeitig steigt das Interesse privater Investoren an grünen und nachhaltigen Finanzprodukten. Um fundierte Entscheidungen aus ökonomischer und ökologischer Sicht treffen zu können, ist es wichtig, dass Informationen zu Umwelt-, Sozial-, und Governance-Kriterien (ESG) transparent und standardisiert verfügbar sind.

Die Forschung bei SAFE untersucht die Auswirkungen auf Haushalte, Unternehmen sowie Finanzintermediäre und befasst sich mit Themen wie heterogenen ESG-Standards, Regulierungslücken und Greenwashing.

Loriana Pelizzon und Max Riedel präsentierten das Projekt „Green Auto Securitisation“ bei der Auftaktveranstaltung für das vom Bundesministerium für Bildung und Forschung geförderte Forschungsprojekt „Sustainable Finance and Climate Protection“. Das Projekt zielt darauf ab, einen Rahmen für einen grünen Finanzierungsmechanismus zu entwickeln, um die Automobilindustrie, Interessensgruppen und Verbraucher:innen dazu zu bewegen, die Finanzierung von emissionsarmen Fahrzeugen durch Bankkredite zu unterstützen.

Auch das Kooperationsprojekt „ClimLabels“ der Universitäten Bochum und Münster, des Think Tanks Climate & Company und SAFE wurde auf der Konferenz vorgestellt. Dieses Projekt zielt darauf ab, die Verfügbarkeit von klimarelevanten Informationen für Investitionsentscheidungen zu verbessern und ist in vier Teilprojekte unterteilt, von denen Christine Laudenbach eines koordiniert. Weitere Informationen zu den Projekten gibt es hier.



Publikationen

Forscher/innen Titel Bereich Typ Publiziert
Monica Billio, Michele Costola, Iva Hristova, Carmelo Latino, Loriana Pelizzon Sustainable Finance: A journey toward ESG and climate risk
SAFE Working Paper No. 349
Financial Markets SAFE Working Paper 2022
Sebastian Steuer, Tobias Tröger The Role of Disclosure in Green Finance
SAFE Working Paper No. 320
Law and Finance SAFE Working Paper 2021
Christoph Hambel, Holger Kraft Optimal Carbon Abatement in a Stochastic Equilibrium Model with Climate Change
SAFE Working Paper No. 92
Macro Finance, Systemic Risk Lab SAFE Working Paper 2015


Aktuelle Forschungsprojekte

Keine Projekte gefunden.

Sustainable Finance: Fachleute