Leichte Sprache

Wer wir sind und was wir machen

Das Forschungs-Institut SAFE macht Forschung.
Das bedeutet: Wir wollen etwas genau wissen.

Der Name SAFE ist eine Abkürzung für: „Sustainable Architecture for Finance in Europe“.
Das bedeutet auf Deutsch: "Nachhaltige Struktur für Finanzen in Europa".

Wir sind Teil der Leibniz-Gemeinschaft.
Das ist eine Gruppe, die wichtiges Forschen unterstützt.

Wir forschen zu den Themen Geld, Wirtschaft und Finanzen.
Wir erforschen die Finanz-märkte in Europa.
Da geht es um die Regeln und Abläufe rund um Geld.

Wir schauen, wie Banken, Firmen und Menschen mit Geld umgehen.
Wir geben Tipps für die Politik.

Was wir wollen

Wir wollen sehr gute Forschung machen.
Sehr gute Forschung ist unabhängig. 
Das heißt: Keine Beeinflussung von Politik oder Firmen.
Wir wollen, dass alle Menschen die Wirtschaft besser verstehen.
Wir wollen, dass Regeln in der Wirtschaft fair für alle sind.
Wir wollen, dass Finanz-märkte sicher sind.

Wo wir sitzen

SAFE ist in der Stadt Frankfurt am Main.
Dort arbeiten wir neben der Universität.

Seit wann gibt es uns?

SAFE gibt es seit dem Jahr 2013.
Das ist seit mehr als 10 Jahren.

Wer gibt uns unser Geld?

Unser Geld kommt von der Politik und von anderen Forschern.
Sie wollen, dass wir zu wichtigen Themen forschen.

Wer arbeitet bei uns?

Bei SAFE arbeiten Forscher und Forscherinnen aus der ganzen Welt.
Bei SAFE arbeiten Menschen, die Forschern und Forscherinnen bei der Arbeit helfen.

Wie wird man Forscher oder Forscherin?

Man muss studieren.
Das bedeutet: Man geht auf eine Universität.
Dort lernt man viel über ein bestimmtes Thema.
Nach dem Studium kann man Forscher werden.
Man braucht dafür Geduld.
Und man muss neugierig sein.