News

Die Promotionsstudierenden Ruggero Jappelli, Errikos Melissinos, Christian Mücke und Rachel Nam stehen für Interviews auf dem Arbeitsmarkt für Wirtschaftswissenschaften 2024 zur Verfügung

Jurist Nikolai Badenhoop leitet künftig eine neue Leibniz-Forschungsgruppe zum Thema „Nachhaltiges Finanzrecht in Europa“

Ein SAFE Policy Letter analysiert Russlands Widerstandsfähigkeit gegen Sanktionen mithilfe von Daten aus der Zeit vor Kriegsbeginn

SAFE-Finanzmarktforscherin führt aktuelle Entwicklungen am US-Anleihemarkt auf Mengeneffekte zurück

SAFE-Direktor sieht in der aktuellen geldpolitischen Entscheidung der Europäischen Zentralbank (EZB) eine konsequente Weiterverfolgung ihres Kurses, der auch das internationale Umfeld berücksichtigt

Die Wahrscheinlichkeit, dass bestimmte Lebensereignisse wie Heirat, Nachwuchs, Scheidung oder Tod bei deutschen Bürgerinnen und Bürgern in einem bestimmten Alter eintreten, unterscheidet sich je nach Geschlecht, Bildungsgrad und Einkommen,…

Peter Andre verstärkt ab dem 1. Oktober 2023 das SAFE-Forschungsteam

Finanzmarktforscherin löst Uwe Walz als Stellvertretende Wissenschaftliche Direktorin des Frankfurter Leibniz-Instituts ab

In einem SAFE-CEPR Policy Web Seminar schlägt Ökonom Enrico Perotti vor, dass Zentralbanken und Regierungen einen Kernbestand an sicheren Vermögenswerten in Krisenfällen gewährleisten sollten

Interdisziplinäre Kolleg-Forschungsgruppe unter Leitung von Rainer Haselmann und Tobias Tröger geht in die zweite Förderperiode