Das OECD Berlin Centre und das Leibniz-Institut für Finanzmarktforschung SAFE laden Sie mit ihrem OECD WiN – dem OECD-Wirtschaftsforschungsinstitutenetzwerk im deutschsprachigen Raum – herzlich ein zu Vortrag und Diskussion
Fit in Finanzen – von der Strategie zur Praxis
Freitag, 25. April 2025, 13-14:15 Uhr, Digital per ZOOM
Impulsvortrag: Elke Baumann, BMF
Im Anschluss Diskussion mit:
Andreas Hackethal, SAFE und Goethe University
Lutz Lienenkämper, Deutsche Bundesbank
Alexander Lorz, Hessischer Minister der Finanzen
Der Inflation die Stirn bieten, weil man sie versteht. Die erste Wohnung abzahlen oder online shoppen, ohne sich finanziell zu übernehmen. Mit ETFs & Co. ertragreich für das Alter vorsorgen und gleichzeitig damit die lahmenden Nachhaltigkeitsinvestitionen im Lande ankurbeln. Finanzen verstehen ist der Schlüssel zu einem selbstbestimmten Leben für Einzelne und kann ganz nebenher auch noch dafür sorgen, dass Ersparnisse in volkswirtschaftlich ertragreiche Investitionen gelenkt werden. Deswegen fordert die Finanzministerkonferenz sie und die OECD hat sie im Auftrag der letzten Bundesregierung vorbereitet – eine Finanzbildungsstrategie für Deutschland.
Ziel: Kompetenzentwicklungsbedarfe richtig identifizieren und sicherstellen, dass maßgeschneiderte Bildungsangebote die Personen erreichen, die sie benötigen. Wir besprechen, wie weit die Strategie-Entwicklung ist, wie es weitergehen soll und welche Möglichkeiten es dann gibt, Finanzbildung in der gesamten Bevölkerung zu erweitern, kurzum: Wie kommt man von der Strategie zur Praxis? Dafür sehen wir uns vielversprechende Anwendungsbeispiele aus Hessen an, zum Beispiel die Erfassung der Finanzkompetenzen im Hessenmonitor und die neue Finanzbildungs-App Seasn.
Bitte melden Sie sich über das Anmeldeformular für diese Veranstaltung an.
Wir freuen uns auf Ihre Teilnahme.