Das Exzellenzcluster Cardio-Pulmonary Institute, das Leibniz-Institut Hessische Stiftung Friedens- und Konfliktforschung (HSFK), der Forschungsverbund „Normative Ordnungen“ der Goethe-Universität Frankfurt und das Leibniz-Institut für Finanzmarktforschung SAFE („Sustainable Architecture for Finance in Europe“) organisieren und laden Sie herzlich ein zur
Frankfurter interdisziplinären Live-Debatte "Studieren, Forschen, Lehren trotz Corona-Pandemie"
21. September 2021, 18:00 Uhr CET
Die „Frankfurter interdisziplinäre Live-Debatte“ geht in die zweite Runde. Das Podium der akademisch besetzten Dialogplattform kommt am Dienstag, 21. September 2021, 18:00 Uhr, erneut zusammen. Nach dem Neustart im Mai 2021 unter dem Leitthema „Zukunft Post-Covid“ diskutieren bei der Fortsetzung der digitalen Veranstaltung
- Prof. Dr. Nicole Deitelhoff (HSFK und "Normative Ordnungen")
- Prof. Dr. Stefanie Dimmeler (Cardio-Pulmonary Institute und Goethe-Universität Frankfurt)
- Prof. Dr. Klaus Günther („Normative Ordnungen“)
- Prof. Dr. Jan Pieter Krahnen (SAFE)
über „Studieren, Forschen, Lehren trotz Corona-Pandemie“ miteinander. Moderiert wird die Debatte von Doris Renck, Journalistin des Hessischen Rundfunks.
Eine Anmeldung ist erforderlich. Sie erhalten einen Link zur Teilnahme an der Live-Debatte einen Tag vor der Veranstaltung.