Wissenschaftler und Praktiker diskutieren Nutzen und Strategien des öffentlichen Schuldenmanagements an der Goethe-Universität
Themen: manager reactions to shareholder complaints, European financial market regulation, Single Supervisory Mechanism
Bei einer Konferenz an der Goethe-Universität diskutierten Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftler über das Phänomen der Staatsverschuldung
SAFE Policy Lecture: Experten des Internationalen Währungsfonds stellten Alternativen vor für Reformen der internationalen Unternehmensbesteuerung
Mit dem Ende seiner Amtszeit bei der Europäischen Zentralbank verlässt Praet nach sechs Jahren als Vorsitzender den SAFE Policy Council
Im Bundesfinanzministerium haben Vertreter aus Politik, Finanzbranche und Wissenschaft über die Reformen der Finanzmarktregulierung diskutiert
Gemeinsame Wissenschaftskonferenz stimmt Aufnahme des Forschungszentrums an der Goethe-Universität Frankfurt in die Leibniz-Gemeinschaft ab 2020 zu
Digitale Plattform ermöglicht ab Frühjahr 2020 leicht verständlichen Überblick über Alterseinkünfte
SAFE Policy Lecture: Der litauische Finanzminister Vilius Šapoka fordert eine europäische Fintech-Union
Die EZB muss ihre geldpolitische Strategie, ihre Instrumente und theoretische Grundlagen überprüfen, sagt Lex Hoogduin von der Universität Groningen