06 May 2024

Leibniz-Institut SAFE stärkt Zusammenarbeit mit ISSB

Durch wissenschaftliche Unterstützung des International Sustainability Standards Board trägt SAFE dazu bei, international vergleichbare Standards für Nachhaltigkeitsberichterstattung zu setzen

Das Leibniz-Institut für Finanzmarktforschung SAFE und das International Sustainability Standards Board (ISSB) haben eine Absichtserklärung („Memorandum of Understanding“) unterzeichnet, um ihre bestehende Zusammenarbeit zu stärken. Unter Federführung des House of Finance der Goethe-Universität Frankfurt skizziert die Vereinbarung einen strategischen Rahmen für gemeinsame Initiativen, um Standards für die Nachhaltigkeitsberichterstattung voranzutreiben und die wissenschaftliche Beteiligung daran zu fördern.

„Durch das Engagement von SAFE als assoziierter akademischer Partner in diesem wichtigen Projekt gemeinsam mit dem House of Finance, der Goethe-Universität und dem ISSB sind wir in der Lage, wirkungsvolle Forschung im Bereich der finanziellen Nachhaltigkeit voranzutreiben und die Zukunft der Nachhaltigkeitsberichterstattung mitzugestalten“, sagt SAFE-Direktor Florian Heider.

Mit Fokus auf interdisziplinäre Zusammenarbeit werden das House of Finance, der Profilbereich Sustainability & Biodiversity sowie die Fachbereiche Wirtschaftswissenschaften und Biowissenschaften der Goethe-Universität ebenfalls an der Entwicklung von allgemein anwendbaren ISSB-Standards mitwirken.

Zusammenarbeit mit mehreren Interessengruppen

Durch jährliche Konferenzen, die auf dem Campus Westend der Goethe-Universität veranstaltet werden, erstreckt sich die Zusammenarbeit auch auf nichtakademische Interessengruppen, darunter politische Entscheidungsträger:innen, Regulierungsbehörden, Unternehmen sowie Medienvertreter:innen, und fördert damit den Dialog über forschungsbasierte Nachhaltigkeitsstandards. Die nächste Konferenz in dieser Reihe findet mit der Sustainability Standards Conference 2024 am 10. Juni statt.

Die Zusammenarbeit zwischen SAFE, der Goethe-Universität und dem ISSB stellt eine konzertierte Aktion dar, um eine nachhaltige Finanzwirtschaft auf globaler Ebene voranzutreiben und einen Präzedenzfall für zukünftige interdisziplinäre Kooperationen zu schaffen. Während der UN-Klimakonferenz in Glasgow gab das Board of Trustees der International Financial Reporting Standards (IFRS) Foundation die Gründung des ISSB bekannt, das im Jahr 2022 seine Arbeit am Standort Frankfurt begann.