06 Jun 2024

Florian Heider: „Die EZB setzt ein wichtiges Signal nach vorne“

SAFE-Direktor sieht die aktuelle geldpolitische Entscheidung der Europäischen Zentralbank (EZB) zum richtigen Zeitpunkt gekommen, aber keinen Grund zur Eile

Der EZB-Rat hat bei seiner heutigen Sitzung beschlossen, den Zinssatz für die Hauptrefinanzierungsgeschäfte sowie die Zinssätze für die Spitzenrefinanzierungs- und die Einlagefazilität jeweils um 25 Basispunkte zu senken. Florian Heider, Wissenschaftlicher Direktor des Leibniz-Instituts für Finanzmarktforschung SAFE, sagt zu dieser Entscheidung:

„Mit ihrer heutigen Entscheidung hat die EZB nun die Zinswende eingeleitet, auf die sie öffentlich seit einiger Zeit sorgfältig hingearbeitet hat. Der moderate Zinsschritt kommt zum richtigen Zeitpunkt: Die Inflation ist eingedämmt, auch wenn die Kerninflation in Europa kürzlich nochmal leicht gestiegen ist. Gerade vor diesem Hintergrund setzt der EZB-Rat ein wichtiges Signal nach vorne für die wirtschaftliche Entwicklung in der Eurozone. Allerdings besteht kein Grund zur Eile: Nach diesem ersten Schritt ist die EZB jetzt gut beraten, die anschließenden Zinssenkungen nicht zu schnell und nicht zu umfangreich anzusetzen. Wenn sich Konjunktur- und Arbeitsmarktdaten positiv entwickeln, sind schnellere Schritte immer noch möglich.“


Wissenschaftlicher Kontakt

Prof. Dr. Florian Heider

Wissenschaftlicher Direktor